Die Sevillanas ist ein aus Sevilla stammender, verbreiteter Volkstanz, der auf Festen und Ferias getanzt wird. Typischerweise wird die Sevillanas im Paar getanzt, wobei auch zwei Frauen miteinander tanzen. Natürlich kann es auch solistisch getanzt werden.
Im Gegensatz zum eigentlichen Flamenco haben die Sevillanas eine feste Choreografie. Sie bestehen aus vier gleich langen Teilen (coplas) mit unterschiedlichen Tanzschritten, wobei sich einige Elemente wie der Sevillana-Grundschritt und die sogenannte pasada, oft wiederholen. Um die Sevillanas zu erlernen sind keine Flamencokenntnisse notwendig. Gemütliches Schuhwerk und gute Laune reichen aus. Einmal gefestigt, kann die Sevillanas in zahlreiche Variationen erweitert werden z. B. mit dem Fächer oder Mantón.
im Januar/Februar 2023 wieder
18.30 – 20.00 Uhr | 1. und 2. Strophe
20.00 – 21.30 Uhr | 3. und 4. Strophe
im Januar/Februar 2023 wieder
9.00 – 10.30 Uhr | 1. und 2. Strophe
10.30 – 12.00 Uhr | 3. und 4. Strophe
im Januar/Februar 2023 wieder
18.30 – 20.00 Uhr | 1. und 2. Strophe
20.00 – 21.30 Uhr | 3. und 4. Strophe
Fr. 30.– Pro Kurs (90 Minuten) am Kurstag per Twint oder bar
Durchführung bei mind. 3 Anmeldungen.